

Nach den durchgeführten Erhebungen des Österreichzentrums Bär Wolf Luchs zur Sichtung eines möglichen Bären in Hernstein wurde festgehalten:
Aldin Selimovic, wissenschaftlicher Berater des Österreichzentrums Bär, Wolf, Luchs: „Ich war persönlich vor Ort und habe die Lage angesehen. Die gefundene Fährte konnte keinem Tier zugeordnet werden. Die entnommenen Tierhaare stammen von einem Rotwild. Es sind daher zusammenfassend keine tatsächlichen Spuren eines Bären nachweisbar. Auch geografisch ist der Aufenthalt eines Bären im angegebenen Gebiet unwahrscheinlich.“
Auch wenn es nach derzeitigem Wissensstand als unwahrscheinlich (aber nicht unmöglich) gilt, dass sich ein Bär in unserer Gegend aufhält, kann es trotzdem kein Fehler sein mit offenen Augen Waldspaziergänge zu absolvieren.
Sollten sie wider Erwarten auf "verdächtige" Spuren stoßen, bitten wir sie also dennoch sich bei der Gemeinde zu melden.
Eine gesunde Portion Vorsicht kann jedenfalls nicht schaden.
Fotocredit(s): Symbolbild © H. Heimpel_4nature
zuletzt aktualisiert: 10.06.2023 06:57:02 von Gerhard SchrammelDieser Beitrag wurde 1127 Mal gelesen
Beachten Sie den/die folgenden Links:
HP Gemeinde Hernstein
Zentrum Bär Wolf Luchs